Du hast schon alles probiert und kannst trotzdem oft nicht schlafen?
Psychologisches Schlafcoaching ist noch einen Versuch wert!
Gerade wenn dir bisher weder die üblichen Schlaftipps, noch Yoga oder andere Schlafmittel langfristig geholfen haben kann sich ein Schlafcoaching lohnen. Wir gehen dabei gemeinsam den Ursachen deines Schlafproblems auf den Grund. Du lernst psychologische Methoden und Techniken, um zur Ruhe zu kommen und ich unterstütze dich dabei systematisch an deinem Schlaf zu arbeiten.
Es gibt sehr viele Stellschrauben, um deinen Schlaf langfristig zu verbessern, ohne auf Schlafmittel angewiesen zu sein – von Wissen zu gesundem Schlafverhalten, über Entspannungtechniken, deinen Biorhythmus bis hin zur Angst vorm Nicht-Schlafen-können, negativen Glaubenssätzen und Verhaltensmethoden.
Das Richtige für dich, wenn...
Für wen ist das Schlafcoaching geeignet?
Psychologisches Schlafcoaching ist für dich richtig wenn:
-
du über 18 Jahre alt bist und regelmäßig Probleme beim Ein- oder Durchschlafen hast.
-
deine Leistungsfähigkeit oder dein Wohlbefinden am Tag beeinträchtigt sind.
-
es dir am Abend schwer fällt abzuschalten, oder du regelrecht Angst vorm Schlafengehen hast.
-
du bereit bist an deinem Verhalten zu arbeiten, alte Routinen zu ändern und Neues auszuprobieren.
-
deine Schlafprobleme keine körperliche Ursache haben (Anzeichen dafür finden wir zu Beginn des Coachings gemeinsam heraus, ggf. kann eine Abklärung körperlicher Ursachen notwendig sein).
Bestandteile des Schlafcoaching
Mit diesen Methoden werden wir arbeiten
Das psychologische Schlafcoaching besteht aus verschiedenen Elementen, die ich genau auf dich und deine Bedürfnisse abstimme. Hier siehst du, welche Methoden ich einsetze und welche Themen wir zusammen bearbeiten:
Individuelle Schlafanalyse
Schlaftagebuch
Mit Hilfe eines Schlaftagebuch werden wir dein tägliches Schlafverhalten beobachten und analysieren, um Ansatzpunkte zu identifizieren
Schlafwissen & Schlafverhatlen
Schlafhygiene, Stimuluskontrolle
Du wirst viel über gesunden Schlaf und Schlafverhalten lernen. z.B. Wie ist gesunder Schlaf aufgebaut ist, was ihn fördert und was ihn stört.
Bestimmung des Chronotypen
Chronobiologische Beratung
Angst vor der nächsten Nacht
Teufelskreis & Glaubenssätze
Du wirst herausfinden, ob du ein Spät-, Zwischen-, oder ein Frühtyp bist und welche Konsequenzen das für dein Schlafverhalten hat.
Wir werden deine Gedanken und Ängste bearbeiten, die zu Schlafproblemen führen können wie z.B. "Wenn ich jetzt nicht sofort schlafe, dann...".
Zusammenhang von Stress & Schlaf
Entspannungsübungen
Wir werden uns die aufrechterhaltenden Faktoren deiner Schlafprobleme ansehen und eine für dich passende Entspannungs-Routine entwickeln, um die Schlafqualität zu steigern.
Systemisches Coaching
Persönlichkeitsentwicklung
Wir werden wenn gewünscht spezifische Themen bearbeiten, die zu Schlafproblemen führen können. Wie zum Beispiel Leistungsdruck, Entscheidungskonflikte oder Ähnliches.
Schlaf-Neustart
Der ideale Einstieg, um deinen Schlaf von Grund auf zu verbessern. Umfassende Schlafanalyse und 6-wöchige Begleitung, um Schlafprobleme gezielt anzugehen und neue Routinen zu entwickeln.
Ausführliche Schlafanalyse
2h intensive Analyse deines Schlafproblems mit Auswertung eines Schlaftagebuchs und spezifischen Fragebögen
Individueller Schlafcoaching-Plan
Auf dich abgestimmte Themen und Methoden
4 Beratungsstunden à 60 min.
Flexibel online oder in meinen Räumen in Wiesbaden im Abstand von 1-2 Wochen
Online-Arbeitsbereich
Zugriff auf alle Inhalte unserer Stunden bis 3 Monate nach Abschluss des Coachings
Deine persönlicher Schlaf-Notfallplan
Zum Abschluss der Beratung werden wir einen "Notfallkoffer" mit Methoden und Techniken bei Schlaf-Krisen für dich zusammenstellen
Kosten: 960 Euro
Basis--Coaching
1
2
Schlaf-Stabilität
Dein Aufbau-Coaching, wenn du nach Schlaf-Neustart tieferliegende Ursachen angehen, langfristig dranbleiben und deine Fortschritte durch eine intensive 6-monatige Begleitung weiter stabilisieren möchtest.
12 Beratungsstunden à 60 min.
Flexibel online oder in meinen Räumen in Wiesbaden im Abstand von 1-2 Wochen
Online-Arbeitsbereich
Zugriff auf alle Inhalte unserer Stunden bis 3 Monate nach Abschluss des Coachings
Stabilisierung des Schlafverhaltens
Stabilisierung der in Schlaf-Neustart erlernten Methoden und Techniken
Bearbeiten tieferliegender Themen
Bearbeiten über den Schlaf hinausgehender Themen und Konflikte mit systemischem Coaching
Kosten: 1.800 Euro
Aufbau--Coaching
3
Schlaf-Support
Die flexible 6-monatige Begleitung für langfristige Stabilität im Anschluss an das Basis- oder Aufbau-Schlafcoaching. Ideal, wenn du selbstständig weiterarbeiten möchtest, aber punktuell Unterstützung benötigst.
6 E-Mail-CheckIns
Fortlaufende Begleitung per Mail mit Aufgaben und Impulsen
Flexibel einlösbare Beratungsstunde à 60 Min.
Für schnelle Unterstützung in einer akuten Phasen, oder als Zeit für ein Zwischenfazit
Zugriff auf deinen Online Arbeitsbereich
Du hast weiterhin Zugriff auf deinen Online Arbeitsbereich, den wir im Basis-Schlafcoaching eingerichtet haben.
Kosten: 300 Euro
Asynchrone Begleitung
Starte jetzt, indem du beginnst Schlaftagebuch zu führen
Kostenloser Download
Das Schlaftagebuch als Beratungsgrundlage
Das psychologische Schlafcoaching startet üblicherweise mit dem Ausfüllen eines Schlaftagebuchs. Es ist sehr schwer sich spontan an die Nächte der letzten Wochen zu erinnern. Wenn du Schlaftagebuch führst wirst du dir nicht nur selbst über deine Schlafqualität bewusst, du schaffst auch eine sehr gute Grundlage für die Beratung.
oder
Ich freue mich von dir zu lesen
Schreib mir
Ich freue mich dich zu hören
Lass uns telefonieren
Schicke mir gerne deine Anfrage an schlafberatung-castritius@gmx.de. Bitte beschreibe kurz deine Schlafprobleme: Geht es ums Ein- oder Durchschlafen oder um starke Müdigkeit am Tag? Seit wann bestehen die Probleme, und gab es einen möglichen Auslöser?
Du bist noch unsicher, ob das Schlafcoaching passt? Lass uns in einem kostenlosen Kennenlerngespräch darüber sprechen. Wir klären deine Schlafprobleme, ich stelle dir die wichtigsten Methoden vor und gebe dir sofort umsetzbare Tipps.